Herz im Schnee vor Bergwelt im Lauterbrunnental

Der Schneeschuh-Trail zwischen Hunnenfluh und Leiterhorn führt durch einen wildromantischen Wald mit atemberaubendem Ausblick auf das Lauterbrunnental. Die schwindelfreien Schneeschuhläufer riskieren oben einen Blick runter nach Zweilütschinen, ca. 700 Meter geht es praktisch senkrecht hinunter. Nach diesem Erlebnis wird es dann aber Zeit, mit den Schneeschuhen einen nicht zu steilen Waldweg runter nach Wengen zu laufen.

Mehr Informationen unter Telefon 033 856 85 85, www.wengen.ch

Weitere Naturerlebnisse und Winterwanderungen die bei Schnee sehr schön sind:

Winterspaziergang - es gibt viel zu erleben

Über dem Thunersee - Schneeschuhwanderung Aeschiried zur Brunnihütte

Schneeschuh-Wanderung im Emmental - ein bisschen Abenteuer


NATURZYT Ausgabe Dezember 2014, Text Michael Knaus, Foto Rolf Wegmüller

NATURZYT abonnieren und mit uns, unsere Natur unterstützen.

Cover der aktuellen NATURZYT Ausgabe mit Verlinkung auf unser Abo-Formular

Das Magazin NATURZYT berichtet nicht nur über unsere Natur, damit Sie diese näher erfahren und erleben können, sondern damit Sie gemeinsam mit uns, unsere Natur mehr bewahren und schützen lernen. Deshalb unterstützt NATURZYT auch wichtige Naturprojekte mit einem Teil der Abo-Einnahmen. 

Jedes Abo hilft Naturprojekten! Jetzt unterstützen und abonnieren.

Buch Ravensong - Auch Tiere haben eine Stimme

   

In spannenden und packenden Interviews erzählen unsere Wildtiere mehr über sich, wer sie sind, wie sie leben und auch was sie von uns Menschen erwarten würden.

Jetzt bestellen für CHF 34.90 im A5 Hardcover

Anzeige

NATURZYT Newsletter abonnieren

Mehr Natur erfahren

Melisse - nervenstark und heitere Gelassenheit

weisse Blüten der Melisse und die grünen Blätter

Melisse beruhigt überreizte Nerven, reguliert nervöse Herzbeschwerden und bringt entspannten Schlaf.

Warum hat der Marienkäfer Punkte?

Roter Marienkäfer mit 7 schwarzen Punkten.

Marienkäfer haben zwei, fünf, sieben oder noch mehr Punkte - weshalb eigentlich?

Mehr Natur bewahren

Greifvögel schützen: Die Geschichten von Uhu, Rotmilan und Co.

Uhu in der Greifvogelstation Berg am Irchel

Immer wieder geraten Greifvögel und Eulen in benzlige Situationen. Die Geschichten von Uhn, Rotmilan und Co. aus der Greifvogelstation Berg am Irchel.

Richtige Pflanzenwahl für die Schmetterlinge im Garten

roter und oranger Schmetterling in einem Gartenbeet voller Blüten

Prächtige Schmetterlinge sind in jedem Garten gern gesehen und mit den richtigen Pflanzen lassen sie sich anlocken.

Mehr Natur erleben

Wandern in der Urschweiz, auf der Göscheneralp

Blauer Göscheralp-Stausee im Sommer in herrlicher Berglandschaft

Auf der Göscheneralp hat die Natur mit der grossen Kelle angerichtet. Eine traumhafte Wanderung in schönster Berglandschaft.

Wandern auf dem Wildheuerpfad über dem Urnersee

Bergkette vor grüner saftiger Wiese mit Tannenbäumen

Sie nennen es liebvoll "Wildi", das Wildheu an den Steilhängen des Rophaien auf dem Wildheuerpfad über dem Urnersee.